

Die Vortragsreihe “Garten aktuell” startete am 12.06.2025 im Treffpunkt Grün auf der Gartenschau Tal X 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn mit einem Vortrag von Stefan Lacher von der OASE GmbH über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Wasser- und Lichtelemente im Garten eingesetzt werden können.
Nach einer kleinen Vorstellung des Unternehmens gab es einen kurzen Überblick, wie Wasser im Garten integriert werden kann: über Teiche mit Pflanzen oder Fischen gehen die Variationen über Wasserspiele, Bachläufe, Fontänen, architektonische Gewässer bis hin zu Schwimmteichen.
Wasserfälle und Wasserlippen stellen kinderfreundliche Wasserelemente dar, die modern und minimalistisch sind. Dabei wird das Wasser visuell und akustisch erlebt und Kinder können bedenkenlos mit dem Wasser spielen. Eine Alternative dazu sind beispielsweise Wandauslässe im Landhausstil. So gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie Wasser auch ohne offenes Gewässer bewegt werden und eine Wohlfühl-Atmosphäre erschaffen kann – für jeden Geschmack ist was dabei!
Weitere kinderfreundliche Wassergestaltungen im Garten sind Kaskaden und Wasserfälle, Wasserschalen aus Kupfer oder anderen Materialien, Wasserspeier und Quellsteine sowie Fontänen, wie sie auch in öffentlichen Plätzen (zum Beispiel am Marktplatz in Freudenstadt) gerne verwendet werden.
Ein moderner Wassereffekt sind Spiegelflächen: Die mit Wasser gefüllten Schalen oder Becken haben Überlaufkanten, wodurch eine glatte, ruhige Wasseroberfläche entsteht, in der die Umgebung gespiegelt wird.
Die richtige Beleuchtung kann besondere Elemente im Garten wie interessant geformte Gehölze, Natursteine oder eben Wasserspiele hervorheben, sodass sie auch nach Einbruch der Dunkelheit zum Highlight werden. LED-Leuchten verbrauchen nur wenig Energie und können in der Farbe ganz individuell eingestellt werden. In der Regel reicht eine Beleuchtung von etwa drei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit aus – so kann man den Garten am Abend länger genießen und nimmt trotzdem Rücksicht auf Insekten und andere Tiere.
Zum Schluss wurde an Beispielen gezeigt, wie ein einfacher Wasserfall oder ein Quellstein im Garten selbst aufgebaut werden kann und wie diese Elemente bei Nacht mit Licht wirken.
Sascha Calmbach von Calmbach GARTENDESIGN aus Loßburg hielt am 18.09.2025 im Rahmen der “Garten aktuell” Reihe am Treffpunkt Grün der Gartenschau Tal X 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn einen Vortrag über die verschiedenen Möglichkeiten, für die Privatsphäre im Garten einen Sichtschutz aus Holz, Glas, Metall, usw. anzulegen. Ein ...
Bertram Rothenberger von in-lite design bv hielt am 04.09.2025 im Rahmen der “Garten aktuell” Reihe am Treffpunkt Grün der Gartenschau Tal X 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn einen Vortrag über moderne Gartenbeleuchtung vs. Lichtverschmutzung. Das Unternehmen in-lite design bv kommt aus den Niederlanden, nahe Rotterdam, und ist Vorreiter ...
Brigitte Heinz von Dettlinger Kräutergarten aus Horb am Necker hielt am 21.08.2025 im Rahmen der “Garten aktuell” Reihe am Treffpunkt Grün der Gartenschau Tal X 2025 in Freudenstadt und Baiersbronn einen Vortrag über die Vielzahl von Gartenkräutern. Ihre Erfahrung brachte sie als ausgebildete Heilpraktikerin und Kräuterexpertin im Vortrag ...